Infos, Termine und Anmeldung

4 Teilnehmende sitzen und lächeln in die Kamera
Umfang, Termine und Ort:

Der Lehrgang „Europa Kompakt“ findet Anfang des Jahres 2023 statt. Er besteht aus 7 Terminen, selbstständigen Arbeiten sowie individuellen Feedbackrunden. Die Termine finden teilweise in Wien, teilweise online statt.

  • 27.1.2023 (11-17 Uhr): Virtuelle Pressekonferenz oder Rede einer EU-Politikerin bzw. eines EU-Politikers, gemeinsame Themensuche, digitale Quellen, simulierte Redaktionskonferenz, etc. (Wolfgang Böhm, Wien)
  • 1.2.2023 (10-12 Uhr): Grundlagen zum Europajournalismus, EU-Institutionen, Funktionsweise der EU (Wolfgang Böhm, online)
  • 21.2.2023 (18-19 Uhr): Kamingespräch mit dem Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich: Martin Selmayr (Wolfgang Böhm, Wien)
  • 24.2.2022 (9-11 Uhr): Europa in der Region, Budget der EU, Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, digitale Quellen (Otmar Lahodynsky) bzw. EU-Gipfeltreffen mit praktischen journalistischen Ansätzen, Beispiel einer Brüsseler Pressekonferenz (Ingrid Steiner-Gashi), Wien bzw. online.
  • 28.2.2022 (9-11 Uhr): Vorbereitungen zur ersten praktischen Arbeit: Einführung zu Recherche zu EU-Projekt (Otmar Lahodynsky) bzw. Einführung zu Recherche über EU-Thema (Ingrid Steiner-Gashi), Wien bzw. online.
  • 10.3.2022 (10-13 Uhr): Pressekonferenz mit EU-Abgeordneten, anschließend gemeinsame Themenfindung (Wolfgang Böhm, Wien)
  • 31.3.2022 (10-14 Uhr): EU und Österreich: Hintergrundgespräch, Ideensammlung, Vernetzung für Recherchen in Österreich, Abschluss der Lehrveranstaltung mit Überreichung der Zertifikate (Wolfgang Böhm, Wien)

 

Anmeldung und Kosten:

Anmeldungen sind nur für Journalistinnen und Journalisten möglich. Die Kosten des Lehrgangs belaufen sich auf 249 € (Preis inkl. 10 % MwSt).

Anmeldeschluss: 20.12.2022

Hier geht’s zur Anmeldung. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Österreichischen Medienakademie.

Bei weiteren Fragen bzw. Ihrem Interesse an Europa Kompakt 2023, kontaktieren Sie bitte Nikolaus Koller unter nikolaus.koller@oema.at.

 

Partner:

Der Lehrgang Europa Kompakt findet in Zusammenarbeit mit der Vertretung des Europäischen Parlaments in Österreich und der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich statt.