Otmar Lahodynsky (geboren 1954 in Linz) begann 1976 seine journalistische Karriere beim Nachrichtenmagazin profil. Reportagen aus Osteuropa. Erlebte Ende 1981 als einziger österr. Journalist die Verhängung des Kriegsrechts in Polen. Eines seiner Fotos landete auf den Covers von „Time“-Magazine und „Paris-Match“. Von 1988 bis 1995 war er Korrespondent für die Tageszeitung „Die Presse“ in Brüssel, danach ihr stv. Chefredakteur. 1996-1998 Ressortchef Ausland beim „Kurier“. Danach Redakteur beim „profil“ an der Schnittstelle Innenpolitik/EU bis zur Pension Ende 2019. Von 2014 bis Anfang 2021 Internationaler Präsident der „Association of European Journalists“ (AEJ). 2019 erhielt er den Dr. Karl-Renner-Publizistik-Preis fürs Lebenswerk.
e-mail: Lahodynsky@gmail.com
© Foto: profil